Dieser Artikel erklärt wie AutoPay funktioniert
Anfallende Transaktionsgebühren pro Betreiber
-
Q-Park: 15% pro Transaktion an allen Standorten
Welchen Parkbetreiber soll ich auswählen?
Du kannst den Parkbetreiber auswählen, der die Standorte unterstützt, an denen du parken möchtest.
Dein Fahrzeug wird automatisch für die "AutoPay"-Funktion an allen unterstützten Standorten freigeschaltet.
👉 Klicke hier, um alle von Q-Park unterstützten Standorte anzuzeigen
Was ist AutoPay?
PayByPhone AutoPay ist ein automatisches Zahlungssystem, das erkennt, wann dein Fahrzeug ein Parkhaus befährt und wieder verlässt – und dann automatisch deine hinterlegte Zahlungsmethode belastet. So musst du keine Parkvorgänge mehr manuell starten.
Die Technik basiert auf Automatischer Kennzeichenerkennung (Kurz: ANPR). Um AutoPay nutzen zu können, musst du ein registrierter PayByPhone-Nutzer sein.
👉 Aktuell nur Kreditkarte möglich!
Wie funktioniert das?
Die automatische Kennzeichenerkennung an teilnehmenden Parkplätzen ist mit PayByPhone verknüpft. Deine Ein- und Ausfahrtszeiten werden erfasst, damit du genau den Betrag zahlst, der deiner Parkdauer entspricht.
👉 Alles was Du brauchst, ist eine gültige Visa- oder Mastercard in deinem Konto.
Um es noch einfacher zu machen - kannst Du auch mehrere Fahrzeuge in deinem AutoPay-Konto registrieren.
Welche Vorteile hast du dadurch?
👉 Du musst keinen Parkvorgang mehr manuell starten – alles läuft automatisch.
👉 Du kannst dich für kostenlose E-Mail-Bestätigungen anmelden – dann bekommst du sie, sobald deine Zahlung erfolgt ist.
👉 Schnelle, einfache und sichere Zahlung.
Wie kann ich eine Rückerstattung bei Q-Park beantragen?
👉 Klicke hier um zum Kundenservice von Q-Park zu gelangen.
Wie kann ich Fahrzeuge hinzufügen oder entfernen – oder wie erkenne ich, dass mein Fahrzeug für AutoPay über Web-, Android- und iOS-Plattform angemeldet ist?
Im Web:
- Gehe zu deinem Konto > AutoPay / Park / PayByPhone
- Um ein Fahrzeug anzumelden:
-
Klicke auf „Anmelden“
-
Wähle einen Betreiber
-
Fahrzeug hinzufügen
-
Zahlungsmethode hinzufügen
-
Klicke auf „Absenden“
-
Das Kennzeichen wird als „Genehmigt“ angezeigt
-
- Um ein Fahrzeug abzumelden:
-
-
Klicke auf die drei Punkte neben dem Fahrzeug
-
Wähle „Abwählen“
-
Klicke erneut auf „Abwählen“
-
Das Fahrzeug ist nun abgemeldet
-
In der Android-App:
-
Öffne die App > Einstellungen > Konto > AutoPay
-
Um ein Fahrzeug zu registrieren:
-
Klicke auf „Anmelden“
-
Wähle Betreiber
-
Fahrzeug hinzufügen
-
Zahlungsmethode hinzufügen
-
Klicke auf „Absenden“
-
-
Um ein Fahrzeug zu entfernen:
-
Wähle das Fahrzeug aus
-
Klicke auf die drei Punkte neben „Genehmigt“
-
Wähle „Abwählen“
-
Klicke erneut auf „Abwählen“
-
In der iOS-App:
-
Öffne die App > Menü > nach unten scrollen zu AutoPay
-
Um ein Fahrzeug zu registrieren:
-
Klicke auf „Anmelden“
-
Wähle Betreiber
-
Fahrzeug hinzufügen
-
Zahlungsmethode hinzufügen
-
Klicke auf „Absenden“
-
-
Um ein Fahrzeug zu entfernen:
-
Wähle das gewünschte Fahrzeug
-
Klicke auf die drei Punkte neben „Genehmigt“
-
Wähle „Abwählen“
-
Klicke erneut auf „Abwählen“
-
📋 Hinweis: Achte darauf, dass dein Kennzeichen korrekt gespeichert ist (z. B. keine Verwechslung von „0“ und „O“ enthält).
Wie erhalte ich E-Mail-Benachrichtigungen?
👉 Klicke hier, um dich kostenlos für E-Mail-Benachrichtigung anzumelden.
Du bekommst dann eine Bestätigung über deine Anmeldung sowie E-Mail-Belege, wenn eine Zahlung erfolgt ist.
Was musst du tun, damit die Zahlung klappt?
👉 Sobald dein Fahrzeug als „genehmigt“ angezeigt wird, achte darauf, dass deine Zahlungsmethode aktuell ist. Die Zahlung wird automatisch nach dem Verlassen des Parkplatzes eingezogen.
Meine Zahlung wurde nicht eingezogen – woran kann das liegen?
👉 AutoPay funktioniert nur, wenn dein Fahrzeug beim Ein- und Ausfahren korrekt von der Kamera erfasst wird.
Wenn dein Kennzeichen korrekt gespeichert und als „genehmigt“ angezeigt wird und du eine gültige Visa- oder Mastercard hinterlegt hast, aber keine Zahlung erfolgte, kann Folgendes der Grund sein:
-
Dein Fahrzeug wurde an der Schranke nicht richtig erkannt, sodass kein Preis berechnet werden konnte
-
Es gab ein Problem bei der Zahlungsabwicklung
In diesen Fällen wirst du per E-Mail informiert und kannst die Zahlung manuell über den Startbildschirm der PayByPhone-App nachholen. Achte bitte darauf, dass dein Nummernschild gut lesbar und sauber ist.
👉 Wenn eine AutoPay-Zahlung fehlschlägt, erhältst du eine E-Mail mit einem Hinweis zur fehlgeschlagenen Zahlung. In der App erscheint eine Option, über die du die Zahlung manuell abschließen kannst.
Dein AutoPay-Konto wird vorübergehend deaktiviert, bis du die Zahlung nachgeholt hast. Danach wird es automatisch wieder aktiviert. Wir empfehlen, das so schnell wie möglich zu erledigen, um eine Strafgebühr zu vermeiden.
Wenn das häufiger vorkommt, solltest du deine Zahlungsmethode im AutoPay-Bereich aktualisieren. Klicke dazu auf die drei Punkte neben dem Eintrag und wähle „Aktualisieren“.
Bei weiteren Fragen zu AutoPay kontaktier uns hier.